mir scheint es, dass es zwei punkte gibt, die immer wieder hitzig diskutiert werden: die bildbearbeitung und den bildaufbau...
meine meinung kann man sich über die bildbearbeitung streiten, wie Cha sagte, manche models erwarten sozusagen eine bearbeitung, weil es so sein muss...

über den bildaufbau kann man sich weniger streiten; der ist entweder gegeben oder nicht... ich habe die definitionen von john hedgecoe auch (versucht) zu lesen... manche sachen sind logisch und helfen wirklich, andere sind mir zu theoretisch - und versuche ich sie umzusetzten, verliert das bild an aussage (sehe vielleicht auch nur ich so, weil ich mich an die problem beim realisiern erinnere und dann das ganze zu technisch erscheint)...
mich würde jetzt aber interessieren, warum soll, wenn man diese beiden punkte nicht mehr konservativ angewendet werden, das der "philosophische untergang" der fotografie sein...???
@ monsignore - wenn ich mal in deiner region unterwegs bin, darfst du sie mal etwas testen...

gruss, reto