ähm, ja! deshalb sagte ich ja:
Hellconditor wrote:zudem hat der kunde ja auch ansprüche. wenn ich als kunde sehen würde, dass mein webdesigner weniger kann als ich, dann würde der kein geld sehen....
genau das ist der punkt! ich als kunde kann ja zwischen firmen wählen... und ich würde, wenn ich dafür schon geld ausgeben müsste, einen professionellen webdesigner nehmen und nicht gerade jemanden wie phantom... um es mal so zusagen.
heutzutage ist jede/r in der lage eine eigene seite zuerstellen - das meiste hat zwar nix mit "design" zu tun

, aber immerhin hat jede/r eine internetpräsenz... wenn man damit wirklich geld verdienen will, dann muss man auch sein handwerk können.
@phantom: wenn du die möglichkeit hättest, unter der hand mal für ne freundin o.ä. was zu machen, dann würde ich das nicht in die welt hinausposaunen. für ernstere absichten musste n gewerbe anmelden, dann kannst du - wenn du auf dem gebiet fit bist und kunden bekommst - für ein durchschnittliches projekt ein bissl mehr nehmen als ne summe im 3-stelligen bereich.